Hilfe bei Nackenschmerzen
Hilfe bei Schmerzen:
Nackenschmerzen können von der Chiropraktik effektiv behandelt werden. Der Hals ist der Übergang vom Brustkorb zum Kopf. Er ist sehr beweglich, damit wir schnell in alle Richtungen blicken und, wenn nötig, unseren Kopf auch schnell aus der Gefahrenzone bringen können, falls eine Tür zu niedrig ist oder ein Objekt droht, uns am Kopf zu treffen.
Die Konstruktion Hals
Der Nacken ist der hintere Teil des Halses, hier befinden sich ein Großteil der Muskulatur sowie die Halswirbelsäule. Schaut man sich die raffinierte Konstruktion etwas genauer an, erkennt man schnell, dass es eine immense Aufgabe für unseren filigranen Hals ist, unseren 5 bis 6 Kilo schweren Kopf gezielt und schnell im Raum zu bewegen und zu stabilisieren. Dass die Position des Kopfes wichtig ist, weiß auch das Gehirn: Akribisch stellt es sicher, dass unsere Augen immer horizontal stehen und dass dadurch unsere visuelle Wahrnehmung und unsere Gleichgewichtsorgane in den Innenohren akkurate Informationen liefern können. Diese Mechanismen sind wichtig, um uns im Alltag funktionsfähig zu halten, obwohl diese Komplexität unseren Hals oft in die Bredouille bringt.
Der Hals als letztes Glied
Wenn wir uns verletzen oder ein Gelenk, ein Muskel oder eine Sehne unseres Bewegungsapparates nicht optimal funktioniert, ist unser Körper bemüht, die Last umzuverteilen. Zwei Fixpunkte können sich in diesem Prozess der Kompensation nicht oder nur sehr wenig anpassen: unsere Füße, die fest auf dem Boden stehen, und unser Kopf, der aufgrund der Wichtigkeit der Augen und Gleichgewichtsorgane immer relativ gerade gehalten werden muss. In allen anderen Körperregionen werden die Spannungen umgeleitet. Aufgrund der großen Beweglichkeit unseres Halses und seiner strategisch zentralen Position genau unterhalb des Kopfes bekommt er meistens einen beträchtlichen Teil dieser Spannungen ab.
Wenn in der Diagnosestellung klar wird, dass Ihre Nackenschmerzen oder Verspannungen diesem oder einem ähnlichen Mechanismus entspringen, wird Ihr Chiropraktor Ihnen dies genau erklären und viel Wert darauf legen, die Spannung in Ihrem gesamten Körper zu lösen, um so auch positiv auf Ihre Nackenschmerzen einzuwirken.
Vorwärts-Kopf-Haltung als Hauptverursacher von Nackenschmerzen und Nackenverspannungen
Schaut man sich in U- und S-Bahn, auf dem Arbeitsplatz oder in der Familie genau um, dann wird einem schnell klar, dass bei den meisten unserer Mitmenschen die Haltung dem gleicht, was auf der Skizze dargestellt ist. Der Hals muss dabei den größten Teil der Last auffangen, da er wie ein Stab funktioniert, auf dem unser Kopf balanciert. Um nachzuvollziehen, was Ihr Nacken in einer solchen Situation leisten muss, lade ich Sie zu einem kleinen Experiment ein.
Nehmen Sie einen Hammer zur Hand und greifen Sie ihn so, dass sich Ihre Hand weit unten am Stiel befindet. Nun drehen Sie Ihre Hand leicht, sodass der Hammerkopf sich zur Seite neigt. Sie werden merken, dass der Hammer nun deutlich schwerer zu halten ist. Vielleicht denken Sie aber auch: „So schlimm ist es nun auch wieder nicht.“
Nun, im Falle einer kurzen Zeitspanne stellt eine solche Position kein Problem dar. Die meisten Menschen mit Kopfvorwärtshaltung verharren jedoch Tag für Tag und Jahr für Jahr in dieser Position. Dann wird diese Haltung über kurz oder lang zu Beschwerden führen.